Musik und Kultur
"Dafür, HERR, will ich dich preisen unter den Völkern und deinem Namen Loblieder singen"
- Psalm 21,14
-
-
Chor "e-moll"
Dienstags um 20 Uhr lädt der E-Moll-Chor der Emmaus-Gemeinde herzlich ein zum Mitsingen!
Zurzeit proben wir in der St. Lukaskirche.
Unser Repertoire umfasst alte und neue geistliche Chormusik, aber auch poppiges, jazziges und volkstümliches Liedgut bringen wir zum Klingen.
Wir singen zu Gottesdiensten, Konfirmationen, Festen und weiteren Anlässen in unserer Kirchengemeinde.
Dieses Jahr steht auch wieder das 5-Chöre-Konzert zur "Nacht der Kirchen" auf dem Programm: Mit vier weiteren Kieler Chören gestalteten wir am 20.9.2024 in der St. Heinrich Kirche wieder ein buntes Chorspektakel zum diesjährigen Motto „Von laut bis leise“. -
Musik mit Kindern
Flötenunterricht
Mittwoch ab 14.30 bis 18 Uhr
Donnerstag 17.30 bis 18.45 Uhr
In der LukaskircheVom ersten Ton auf der Sopranblockflöte bis hin zu mehrstimmigen Werken von Renaissance bis Moderne kannst Du in kleiner Gruppe das Spielen auf der Blockflöte lernen.
Dabei geht es ganz zu Beginn darum, dem Instrument mit (Sitz-) Haltung und Atemkontrolle schöne Klänge zu entlocken und den richtigen Ton zur richtigen Zeit zu spielen. Quasi nebenbei wird das Spielen nach Noten und das Aufeinander-Hören geübt. Wie schön es ist, gemeinsam zu musizieren und auch andere Menschen damit zu erfreuen, ist das gemeinsame Ziel, das wir in kleinen Darbietungen, z.B. vor dem Seniorenkreis, erreichen.
Dabei steht nicht die Virtuosität im Vordergrund, sondern die Freude an der Musik, dem gemeinschaftlichen Tun und den individuellen Fortschritten. Die Schüler haben die Möglichkeit, zu erfahren, dass Üben Wirkung zeigt, die Aufregung vor einer Aufführung auszuhalten ist und sich in ein tolles Erfolgserlebnis verwandelt.
Die fortgeschrittenen Schüler lernen neben der Verfeinerung der musikalischen Artikulation nach und nach weitere Flötenstimmen (Alt, Tenor, Bass, Sopranino) kennen und üben das Spielen im Ensemble oder als Solist.
Elementare Musikpädagogik
Donnerstag um 15.30 bis 16.15 Uhr
ab 4 Jahren
In der LukaskircheKinderchor
Donnerstag um 16.30 - 17.30 Uhr
ab 5 Jahren
In der LukaskircheVerantwortlich: Nicole Zienecker, Tel.: 5 70 17 04
-
Posaunenchor
Wir sind der Posaunenchor der Emmauskirchengemeinde Kiel. Wir sind eine nette Truppe, die sich stets über neue Bläser freut. Unser fester Probetermin ist montags um 19 Uhr im Musikraum an der Osterkirche.
Unsere nächsten Einsätze sind :
11.11.25 Martinstag in der Forstbaumschule um 16:45 Uhr
29.11.25 Weihnachtslieder am Blücherplatz 16 Uhr
30.11.25 St. Lukaskirche, Erster Advent & KiTa-Geburtstag 10:30 Uhr
14.12.25 MitsingKonzert Martinskirche 17 Uhr
24.12.25 Christvesper Martinskirche17 Uhr
Die Bläserausbildung findet nach Absprache um 18 Uhr statt, ebenfalls montags.
Anmeldung und Infos unter Chormusik@emmaus-kiel.de
Leitung: Inge Hofsommer
Posaunenchor: montags 19 Uhr, Osterkirche -
Blechbläserausbildung
Gemeindehaus an der Osterkirche
Musiksaal
Anfängerausbildung: montags 18 UhrKontakt: Inge Hofsommer
-
Cantus Oecumenicus
Ökumenischer Chor
Jeden Mittwoch um 20 Uhr
In den ungeraden Monaten Probe Martinskirche,
in den gerade Monaten Probe St. Heinrich-Kirche. -
Gitarrenunterricht für Jugendliche
Grundkurs für Anfänger
Ich biete Gitarrenunterricht in einem Grund-Kurs über 10 Stunden im Lukaszentrum an, immer Donnerstag von 17 bis 18 Uhr.
Dies findet als Kleinpruppenunterricht in einem der Gruppenräume im Lukaszentrum statt, die maximale Gruppengröße sind 4 Jugendliche.
Es stehen einige Gitarren als Leihinstrumente zur Verfügung.
Elementare Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Pro Gitarrenschüler kostet es eine Kursgebühr von 10 € pro Stunde, wenn eine 4er Gruppe zustande kommt.
Nach Abschluss diese Grundkurses kann es einen weiteren Aufbaukurs geben....
Christoph Kichhofer - Musiker (Gitarre und Gesang)
Tel.: 0431/60831360
mobil: 0176/55917636
Ich selbst habe seinerzeit mit 13 Jahren mit dem Gitarrespielen angefangen und bin, wie viele Leute aus der Kirchengemeinde gemerkt haben, dabei geblieben. Es hat mein Leben absolut bereichert.... : -)